Vielfalt in Form und Farbe - Kapuzinerkresse
Blüte, Blätter und Samen sind essbar und erinnern mit ihrem leicht pfeffrigen Geschmack an Wasserkresse. Man zählt sie auch zu den Gewürzpflanzen.
Die Blätter lassen sich einsalzen oder in Salaten verwenden, die Blütenknospen und grünen Früchte marinieren (Kapernersatz).
Eine außergewöhnliche Kapuzinerkresse mit massigen, samtartigen, tiefdunkelroten bis fast schwarzen Blütenblättern.
Im Wechsel mit der Sorte MILKMAID gepflanzt ein unschlagbarer Anblick:
Der Nachbar wird euch entweder beneiden - oder hassen ;-)
Wunderschöne einjährige Rankpflanze, wird 30 cm hoch.
Blüte: Sommer bis Herbst.